
Flotwedel, 19.06.2023.
Informationen rund um den Bürgerbus Flotwedel gab es jetzt frei Haus für die Gäste beim jüngsten Seniorinnen- und Senioren-Nachmittag der Kirchengemeinde St. Marien Wienhausen und Eicklingen. Pastor Ingo Krahn und Christa Pahls-Korzonnek vom Kirchenvorstand begrüßten nämlich nicht nur zahlreiche Zuhörerinnen, sondern auch den Fahrdienstleiter des Bürgerbus-Vereins, Wilmut König. Er hatte so einiges zu berichten, was der großen Runde zuvor gar nicht bekannt war.
„Wir sind kein Taxi-Unternehmen, aber wir möchten so nah wie möglich an unseren Kunden, den Fahrgästen, sein“, betonte König. Er erklärte den Aufbau des Fahrplanes und schilderte die Hintergründe des Einsatzes der Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich hinters Steuer setzen. Der Verein sei „stolz und froh“ mit 18 Fahrerinnen und Fahrern derzeit ein Team vorweisen zu können, das montags bis freitags zwischen 7 und 20 Uhr die Menschen zu vernünftigen Fahrpreisen innerhalb der Samtgemeinde befördere.
Wer gerne mitfahren möchte, muss mindestens 30 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit im Bus anrufen. Die Nummer steht an den Haltestellen und ist auch hier auf der Homepage unter „Fahrpläne“ veröffentlicht. Der jeweilige Fahrer lege dann die Route fest und sorge zum Beispiel auch dafür, dass die Anschlussbusse der Cebus in Wienhausen erreicht werden können. Auch nach Lachendorf könnten Interessierte inzwischen mitgenommen werden, obwohl das außerhalb der Samtgemeinde liege. Erfreulich sei, so König, dass Jahr für Jahr mehr Fahrgäste Interesse zeigen. „Viele finden, dass das, was wir anbieten, eine feine Sache ist“, durfte der Fahrdienstleiter festhalten.
Im Anschluss durften die Zuhörerinnen ihre zahlreichen Fragen loswerden und zeigten sich angetan von den Möglichkeiten, die der Bürgerbus bietet. Als Dankeschön erhielten Wilmut König und Pressesprecher Christoph Fricke abschließend von Pastor Ingo Krahn einen Knisterumschlag zur Aufbesserung der Vereinskasse und einen Glücksbringer fürs Armaturenbrett.
Text und Foto:
Christoph Fricke